Wie am Montag bekannt wurde, hat Präsident Vaclav Havel den tschechischen
Botschafter in Kasachstan, Miroslav Andr, von seinem Posten abberufen. Dies
sei auf Vorschlag der Regierung geschehen, teilte Präsidentensprecher Spacek
mit. In letzter Zeit hatte es vermehrt Hinweise darauf gegeben, dass Andr
mit Hilfe von Karel Srba, dem früheren Generalsekretär des tschechischen
Außenamtes, in Kasachstan installiert worden sei. Wie Srba sei auch Andr
dabei als Agent des Militärgeheimdienstes tätig gewesen. Die Anschuldigungen
gewinnen auch deshalb an Brisanz, weil Karel Srba zur Zeit in Tschechien
inhaftiert ist, und sich einer Anklage wegen Korruption und wegen des
versuchten Auftragsmordes an der Journalistin Sabina Slonkova gegenüber
sieht. Miroslav Andr bestreitet, in Kasachstan als Spion tätig gewesen zu
sein, und weist auch jeden Zusammenhang seiner Person mit der Causa Srba
zurück. Das Außenministerium hat die Gründe für die Abberufung Andrs
unterdessen noch nicht bekannt gegeben.