Die Mehrheit der Mitglieder der goldenen Eishockeymannschaft von den
olympischen Spielen in Nagano 1998 hat sich am Samstag in Prag an den
größten Erfolg in der tschechischen Eishockeygeschichte erinnert.
Anlässlich des 15. Jahrestags des Olympiasiegs wurde im Prager Messepalast
eine Ausstellung eröffnet. An der Vernissage nahmen 17 von den 23
Olympiasiegern teil. Die Spieler erinnerten sich an die wichtigen
Augenblicke von Nagano sowie die triumphale Rückkehr des Teams nach Prag.
Einer der populärsten tschechischen Eishockeyspieler, der Nationaltorwart
Dominik Hašek, sagte, in Nagano seien damals zum ersten Mal die besten
Spieler aus der ganzen Welt zusammengetroffen. Es wäre dem Torwart zufolge
schade, wenn die NHL künftig ihren Spielern nicht erlauben würde, an den
olympischen Spielen teilzunehmen. Das Olympia-Turnier sei unvergesslich, so
Hašek. Acht von den 23 Mitgliedern des Teams von Nagano setzen noch ihre
Sportkarriere fort. In der NHL spielen Jaromír Jágr, Milan Hejduk und
Roman Hamrlík. In der tschechischen Eishockey-Extraliga spielen Pavel
Patera, Libor Procházka, Martin Straka und Martin Ručinský. Jiří
Dopita spielt in der ersten tschechischen Eishockey-Liga.
Die Fotoausstellung über Nagano 1998 wird demnächst im Palais Kinski auf
dem Altstädterring in Prag gezeigt. Danach soll sie bei den Tschechischen
Eishockeyspielen in Brünn und in den Stadien einiger Extraligaklubs zu
sehen sein.