Die Schweiz präsentiert sich im März 2013 in Tschechien mit rund 50
Veranstaltungen verschiedener Genres an insgesamt neun Orten. Das Programm
dieses „Švýcarské jaro“ (Schweizer Frühling) reicht von
Kulturevents wie Konzerten, Pantomimeaufführungen oder Lesungen, über
Konferenzen, Foren und Ausstellungen zu Wirtschaft, Wissenschaft und
Politik, bis zur Verköstigung Schweizer Spezialitäten. Initiator des
„Švýcarské jaro“ ist die schweizerische Botschaft in Prag, die damit
an die Anerkennung der Tschechischen Republik als eigenständiger Staat
durch die Eidgenossenschaft erinnern möchte. Man wolle der breiten
tschechischen Öffentlichkeit „das Beste aus der heutigen Schweiz“
präsentieren, sagte Botschafter André Regli.
Zu den Künstlern, die auftreten, gehören zum Beispiel der Dirigent
Kaspar Zehnder, die Liedermacherin Sophie Hunger und das Clown-Ensemble
Compania Due. Themen der Ausstellungen sind unter anderem die Schweizer
Architektur oder die eidgenössische direkte Demokratie.