Das tschechische Abgeordnetenhaus hat am Donnerstag den
Regierungsantrag über einen verlängerten Einsatz der tschechischen
Militärpolizisten im Irak gebilligt. Dieser Antrag sieht vor, dass die
rund 100 Militärs noch zwei weitere Monate, bis Ende Februar 2005, im
Irak bleiben werden, um einheimische junge Männer als Polizisten und
damit neue Ordnungshüter des sich im Wiederaufbau befindlichen Landes
auszubilden. Ursprünglich sollte der Einsatz der tschechischen
Militärpolizisten im Irak nur bis Ende dieses Jahres andauern. Der
Regierungsentwurf wurde nach am selben Tag auch durch den tschechischen
Senat bewilligt. Demgegenüber konnten sich die Abgeordneten noch nicht
darüber einigen, ob tschechische Soldaten im nächsten Jahr auch bei den
internationalen Militärmissionen im Rahmen der Europäischen Union zur
Verfügung stehen werden. Die Entscheidung darüber, ob Tschechien auch
im Jahr 2005 aktiv die SFOR-Truppen in Bosnien-Herzegowina unterstützen
werde, soll daher nun erst Ende November fallen.