Der Staat hat im vergangenen Jahr ein Haushaltsdefizit in Höhe von 93,5
Milliarden Kronen (das sind etwa 3 Milliarden Euro) erwirtschaftet. Das
Defizit ist somit um 21,5 Milliarden Kronen niedriger, als es vom
Parlament verabschiedet worden war. Dazu verhalfen der Regierung vor
allem höhere Steuereinnahmen. Ersparnisse gibt es auch bei den Ausgaben
des Staates. "Dank der Reform der öffentlichen Finanzen erfolgt die
Reduzierung des Defizits schneller, als wir uns im Konvergenzprogramm
gegenüber der Europäischen Union verpflichtet haben", sagte dazu
Finanzminister Bohuslav Sobotka am Montag. Dies habe ihm zufolge auch
die EU-Kommission bestätigt, die Tschechien Ende des Jahres zu Ländern
zugeordnet hat, die ausreichende Schritte zur Senkung des
Haushaltsdefizits unternehmen.