Das Europäische Parlament hat am Mittwoch eine Resolution über die
Tschechische Republik verabschiedet, die auch die Möglichkeit der
Stilllegung des südböhmischen Atomkraftwerks Temelin in Betracht zieht. Mit
Ausnahme zweier Absätze zu diesem Thema handelt es sich um ein
Standard-Dokument, das für die Tschechische Republik überwiegend positiv
ausfällt. In dem 15-seitigen Dokument über den Stand der EU-Vorbereitungen
Tschechiens wird gefolgert, dass man im Falle von Temelin weiterhin mit der
sog. Null-Variante rechnen müsse, d.h. mit der Betriebsstilllegung für den
Fall fortschreitender Unzulänglichkeiten, die sich aus der Konstruktion der
Anlage ergeben. Für die Resolution stimmten per Akklamation 626
Europarlamentarier, was die absolute Mehrheit darstellt.