Der Václav-Havel-Flughafen in Prag wird für den Flugverkehr immer wichtiger. Im vergangenen Jahr wurden auf ihm 16,8 Millionen Reisende abgefertigt. Das ist der dritte Jahresrekord in Folge sowie um neun Prozent mehr als 2017. Ebenfalls gestiegen ist die Zahl der Abflüge und Landungen – 2018 hat sie sich um fast fünf Prozent auf 155.530 Flugzeugbewegungen erhöht. Das gab die Flughagenverwaltung am Dienstag in einem Pressebericht bekannt.
Václav-Havel-Flughafen (Foto: Gforce800, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0)
Die Zahl der Reisenden, die den Václav-Havel-Flughafen passieren, nimmt
seit dem Jahr 2013 stetig zu. Ein Grund dafür ist der, dass auch die Zahl
der Flugverbindungen von und nach Prag gestiegen ist. Im vergangenen Jahr
sind drei Fluggesellschaften hinzugekommen, die von Prag aus sieben neue
Reiseziele anfliegen. „Merklich zugenommen haben die Parameter bei
den
Fernflügen, und zwar sowohl was die Frequenz als auch die Kapazität
betrifft. Zudem sind neue Fernfluglinien eröffnet worden. Dank dessen sind
in diesem Segment vergangenes Jahr rund 250.000 Passagiere mehr befördert
worden. Das ist ein Zuwachs von 24 Prozent“, informierte der
Vorstandsvorsitzende der Flughagenverwaltung Letiště Prag, Václav
Řehoř.
2018 wurden in der tschechischen Hauptstadt die Flüge von 69 Fluggesellschaften abgefertigt. Von Prag aus wurden insgesamt 171 Destinationen angeflogen. Als neue Reiseziele entpuppten sich dabei unter anderem Philadelphia oder Jerewan.
Václav-Havel-Flughafen (Foto: Hynek Moravec, Wikimedia Commons, CC BY 3.0)
Das attraktivste Zielland war erneut Großbritannien. Vergangenes Jahr
flogen dorthin über zwei Millionen Menschen. Die weiteren Länder im
Ranking mit über einer Million Fluggästen waren Italien, Russland,
Frankreich und Deutschland. Was die direkten Flugziele anbelangt, da war
einmal mehr die britische Hauptstadt London die Nummer eins. Von Prag aus
flogen 2018 mehr als 1,3 Millionen Passagiere an die Themse. Auf den
weiteren Plätzen folgen Paris und Moskau mit jeweils über 800.000
Reisenden, sowie Amsterdam und Frankfurt mit über einer halben Million
Fluggästen.