Mehr als 100 Millionen Kronen investiert die Firma Wanzl in den Ausbau ihres Betriebs in Hněvotín / Nebotein bei Olomouc / Olmütz. In diesem Werk werden sowohl Einkaufswagen als auch Regalsysteme für die Logistik- und Produktionsfirmen hergestellt.
Foto: Firma Wanzl
Die neue Produktionshalle wird im Frühjahr 2016 eröffnet. Es werden dort
80 Menschen beschäftigt. Dies teilte der Geschäftsführer und Direktor
der Firma, Roman Adami, der Presseagentur ČTK mit. Die neue Fabrikhalle
werde eine Fläche von 4500 Quadratmetern haben. Damit wird es möglich,
die Produktionskapazität des bestehenden Sortiments zu erweitern, so
Adami. Der Konzern Wanzl hat die Absicht, einen Teil seiner Produktion aus
Deutschland nach Mähren zu verlagern.
Der Bau der neuen Produktionshalle wird 70 Millionen Kronen (2,6 Millionen Euro) kosten. Weitere Millionen Kronen werden in die Ausstattung des neuen Betriebs investiert. Adami zufolge hat die Konzernleitung vor, die Produktion in Hněvotín in den folgenden Jahren nochmals zu erhöhen.
Die Firma bekam 2014 neue Aufträge vor allem von den Abnehmern aus dem Produktionsbereich. Die Einnahmen der Firma für die Rollcontainer und Palettensysteme sind vergangenes Jahr um 40 Prozent gestiegen. Auch der Verkauf der Ausstattung für die Handelsketten hat sich letztes Jahr erhöht. Die Firma entwickelte beispielsweise ein neues Kassensystem für die Handelskette Lidl.
Eine Zweigestelle der Firma Wanzl wurde 1991 in Olomouc gegründet. Zuerst
hatte sie in gemieteten Büros der Stadt ihren Sitz. 1996 wurde auch ein
Produktionsbetrieb im nahe gelegenen Hněvotín eröffnet. Später kam noch
eine weitere Produktionshalle hinzu. Die Firma beschäftigt in Mähren
zurzeit rund 300 Mitarbeiter.