Czech Radio
  • Radio Prag hören
  • Programm
  • Newsletter
  • QSL-Karten
  • Wer ist wer
  • Kontakt
  • Geschichte von Radio Prag
Radio Praha

Sendung auf Deutsch
Programmarchiv

  • Politik
    • Politik
    • Politische Parteien
    • Regionalpolitik
    • Armee
    • Diplomatie
    • Nato
    • Europäische Union
    • Visegrád-Gruppe
    • Tschechisch-deutsche Beziehungen
    • Tschechisch-österreichische Beziehungen
  • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Industrie
    • Verkehr
    • Landwirtschaft
    • Handel
    • Arbeit
  • Gesellschaft
    • Lebensstil
    • Gesundheit
    • Minderheiten
    • Schulsystem und Bildung
    • Familie
    • Religion
    • Wissenschaft
  • Reisen
    • Prag
    • Denkmäler
    • Burgen und Schlösser
    • Touristik
    • Forscher
    • Städte und Gemeinden
  • Kultur
    • Literatur
    • Musik
    • Bildende Kunst
    • Tanz
    • Theater
    • Film
    • Architektur
  • Sport
    • Fußball
    • Eishockey
    • Athletik
    • Tennis
  • Geschichte
    • Archäologie
    • 1968
    • 2. Weltkrieg
    • 1. Republik
    • Kommunismus
    • Geschichte des Tschechischen Rundfunks
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • Pусский
  • Česky

Gesellschaft

  • Lebensstil
  • Familie
  • Gesundheit
  • Hobby
  • Minderheiten
  • Krimi
  • Menschenrechte
  • Religion
  • Schulsystem und Bildung
Josef Beran (Foto: ČT24)

Kardinal Berans letzte Reise

Martina Schneibergová
20-04-2018

Fast 50 Jahre nach seinem Tod werden die Gebeine von Kardinal Josef Beran in seine Heimat überführt und im Veitsdom bestattet.

  • Foto: Pete Linforth, Pixabay / CC0

    Codes knacken für die Cyber-Sicherheit

    Strahinja Bućan
    20-04-2018
  • Do Thu Trang (Foto: Archiv des Tschechischen Rundfunks)

    Tschechen, Vietnamesen, oder ganz etwas anderes?

    Strahinja Bućan
    19-04-2018
  • Illustrationsfoto: Tomáš Adamec, Archiv des Tschechischen Rundfunks

    Ohne Approbation – Ärztezuzug aus Ukraine gestoppt

    Till Janzer
    18-04-2018
  • Notruf-App „Záchranka“ (Foto: Záchranka app)

    Tschechische Notruf-App – auch für Österreich

    Till Janzer
    16-04-2018
Themenarchiv

facebook

twitter

newsletter

youtube

instagram

rss

  • Mehr von Radio Prag
  • Im verstaubten Karton: Barockpredigten auf Deutsch

  • Zweites Leben in der Schweiz

  • Tschechien will mehr Soldaten ins Ausland schicken

  • Meistgelesen
  • Matthias Sindelar (Foto: Archiv FIFA)

    In Böhmen geboren, in Österreich eine Legende

  • Foto: Barbora Kladivová, Archiv des Tschechischen Rundfunks

    „Erster Schritt“ im Kampf gegen Qualitätsbetrug

  • Biathlon: Koukalová rechnet nicht mit Comeback

  • Bibliothek im Prager Dominikanerkloster (Foto: Martina Schneibergová)

    Im verstaubten Karton: Barockpredigten auf Deutsch

  • Foto: Tomáš Jelen, Archiv des Tschechischen Rundfunks

    Lkw-Mautsystem: CzechToll statt Kapsch

Unsere Nachrichten täglich an Ihre E-mail

  • en
  • de
  • fr
  • es
  • ru
  • cz
Nützliche Informationen
  • Prager Tourismusportal
  • Tschechisches Außenministerium (engl.)
  • czech.cz
  • Tschechisches Zentrum Berlin
  • Tschechisches Zentrum München
  • Tschechisches Zentrum Düsseldorf
  • Tschechisches Zentrum Wien
  • Tschechische Botschaft Berlin
  • Tschechische Botschaft Wien
  • Tschechische Botschaft Bern
  • Deutsche Botschaft in Prag
  • Goethe-Institut Prag
  • Österreichische Botschaft in Prag
  • Österreichisches Kulturforum Prag
  • Schweizerische Botschaft in Prag
  • Bayerische Repräsentanz in Tschechien
  • Verbindungsbüro des Freistaats Sachsen
  • Fachmessen in Tschechien und der Slowakei
  • Prager Literaturhaus
  • Untergegangene Orte
Über Radio Prag
    • Radio Prag hören
    • Programm
    • Newsletter
    • QSL-Karten
    • Wer ist wer
    • Kontakt
    • Geschichte von Radio Prag
    • Logos
    • Sitemap
    • RSS
    Partner
    • Radio Netherlands Worldwide
    • Radio Canada International
    • Polskie Radio
    • SWI swissinfo.ch
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Reisen
  • Kultur
  • Sport
  • Geschichte
© 1996–2018 Český rozhlas