EU-Angestellte können bald mit E-Bikes aus tschechischer Produktion durch Brüssel fahren. Der Prager Fahrradhersteller Citybikes hat eine Ausschreibung des Europäischen Parlaments gewonnen und liefert nun 25 Räder mit Elektroantrieb in die belgische Hauptstadt.
Foto: Offizielle Facebook-Seite von Citybikes
Wie Firmengründer Martin Řiha am Mittwoch mitteilte, handelt es sich um
das Modell Kolos No. 3 mit weißem Rahmen, das mit dem Logo des
Europäischen Parlaments versehen wird. Die 25 E-Bikes stehen nach der
Auslieferung im Frühling den Angestellten der parlamentarischen Büros in
Brüssel zur Verfügung.
Citybikes blickt auf eine junge Geschichte zurück: Gegründet im Jahr 2006 von ein paar Freunden wurden zunächst Stadtfahrräder verschiedener Hersteller verkauft. Bald stieg das Unternehmen selbst in die Produktion ein und spezialisierte sich auf hochwertige Fahrräder mit Retro-Anstrich. Das Konzept orientiert sich eng an den Kundenwünschen: Im Sinne der „co-creation“ können die Käufer das gewünschte Fahrrad online nach ihren eigenen Wünschen zusammenstellen – mit oder ohne Elektroantrieb. Die billigste Version aus der Kolos-Reihe kostet etwa 30.000 Kronen (ca. 1.100 Euro).
Foto: Offizielle Facebook-Seite von Citybikes
Produziert wird vor Ort im Prager Stadtteil Holešovice. Der Auftrag aus
Brüssel ist für das Unternehmen Citybikes auch ein Signal an die
tschechische Politik. „Wir sind davon überzeugt, dass ähnliche
Aufträge auch bei uns zunehmen. Staatliche Institutionen orientieren sich
mehr und mehr an einem nachhaltigen Verkehr und suchen neue Wege“,
wird
Mitbegründer Martin Říha in einer Pressemitteilung zitiert. Das
Unternehmen hat bereits Fahrräder für Bikesharing-Anbieter in mehreren
europäischen Städten produziert.