Erst im Juli hat die erste tschechische Fußball-Liga einen neuen Titelsponsor präsentiert – nun wurde ein Generalpartner gefunden, und das gleich für den gesamten Fußball hierzulande.
Miroslav Pelta (Foto: ČT24)
Ob Slavia Prag oder der Lokalrivale Sparta, ob Baník Ostrau oder Slovan
Liberec – für einzelne Vereine war die Firma bereits Sponsor. Nun wird
das Wettbüro Fortuna aber Generalpartner für den gesamten tschechischen
Fußball. Der entsprechende Vertrag wurde am Dienstag in Prag
unterzeichnet. Bereits im Frühsommer hatte der Fußballverband verkündet,
man sei auf der Suche nach einem Generalsponsor. Den neuen Kontrakt
bezeichnet Verbandspräsident Miroslav Pelta als epochemachend:
„Der Deal zwischen Fortuna und dem tschechischen Fußball gilt für sechs Jahre. Damit wird Fortuna Generalsponsor der Tschechischen Fußballliga, Partner der Nationalmannschaft, des Verbandspokals und des Supercups sowie der unteren Ligen. Dieses partnerschaftliche Geschäft ist das größte in der Geschichte des tschechischen Fußballs und meiner Meinung nach auch des gesamten tschechischen Profisports.“
Foto: ČT24
Über die genaue Fördersumme vereinbarten die beteiligten Seiten
Stillschweigen. Nur der Ligavorsitzende nannte eine vage Zahl von
„mehreren Hundert Millionen Kronen“. Ob sich das allein auf die erste
Liga bezieht oder den gesamten Fußball, blieb allerdings unklar. Zum
Vergleich: Die erste Liga erhält derzeit durch ihren Titelsponsor, das
Online-Versicherungsunternehmen ePojisteni.cz, angeblich 60 Millionen
Kronen (2,2 Millionen Euro) pro Jahr.
Erstaunlich ist an dem Vertrag, dass er überhaupt Verband und Liga umfasst – wo sich beide doch gerade dieses Jahr getrennt haben. Dazu Miroslav Pelta bei der Pressekonferenz:
Foto: John Hartley, Free Images
„Es wird dabei bleiben, dass der Verband die Gelder erhält für zum
Beispiel die Teilnahme des Nationalteams an der Europameisterschaft. Und
zurzeit hat die erste Liga auch noch einen eigenen Titelsponsor. Das ist
eben das Ergebnis der Trennung. Umso froher stimmt uns, dass wir gemeinsam
verhandelt haben und Fortuna nun für sechs Jahre den gesamten
tschechischen Fußball fördert.“
Die Sache mit dem Titelsponsor macht eine Ausnahmeregelung für die erste Liga nötig. Denn eigentlich gilt die Vereinbarung mit Fortuna ab dem Moment, da die Tinte unter dem Vertrag getrocknet war. Das heißt, alle Ligen von der zweithöchsten Spielklasse hinab sowie die Pokalwettbewerbe und die Nationalteams kommen jetzt schon in den Genuss des angeblichen Geldregens. Für die erste Liga aber tritt der Kontrakt erst mit der Saison 2018/19 in Kraft. So lange laufen nämlich noch die Abmachungen mit ePojisteni.cz.
Foto: ČT24
Fortuna – das ist übrigens das älteste Wettbüro im heutigen
Tschechien und wurde 1990 gegründet. Im tschechischen Fußball setzt man
auf Fortuna aber nicht nur des Namens wegen gewisse Hoffnungen. Vielmehr
könnten für die Jugendausbildung mehr Mittel zur Verfügung stehen und
auch, um talentierte Fußballer im Land zu halten. Und das sind letztlich
Grundvoraussetzungen, damit die Ligaspiele attraktiver werden und
vielleicht auch die Nationalmannschaft wieder mehr Erfolg hat.