Am Sonntag Abend eröffnete das Prager Nationaltheater seine 120. Spielzeit mit einer Benefizveranstaltung zu Ehren der Leistungen der vielen Rettungskräfte, die beim Kampf gegen das Hochwasser mitgeholfen haben. Jakub Liska berichtet.
Sängerin Lucie Bila im Nationaltheater (Foto: CTK)
Zahlreiche Stars aus der Musik- und Theaterwelt ließen sich nicht zweimal
bitten und traten ohne Gage bei der Benefizgala im Nationaltheater auf. Mit
Ausnahme der Sängerin Lucie Bila, die ihren Hit "Pisen Tma" präsentierte,
waren es vor allem die Größen aus der Oper, die den musikalische Teil der
Gala prägten: Unter anderem sang Gabriela Benackova eine Arie aus Dvoraks
"Rusalka" und Peter Dvorsky gab Cavardossi aus Puccinis Oper "Toska" zum
Besten. Bekannte tschechische Schauspieler wie Iva Janzurova, Josef Vinklar
oder Boris Rösner traten zunächst auf der Bühne in Erscheinung und spielten
kurze Geschichten über das Hochwasser und ihre Beteiligten nach. Später
saßen sie dann im Foyer und telefonierten mit den Zuschauern, deren
Telefonkosten direkt auf das Spendenkonto eingingen. An die 70.000 Euro
kamen dabei zusammen, die vom Präsidenten der Republik, Vaclav Havel, und
seiner Frau Dagmar verteilt werden. Mit dem Geld sollen die vom Hochwasser
beschädigten Kulturdenkmäler in Prag wieder aufgebaut werden.
Hören Sie jetzt eine Passage aus Peter Dvorskys Interpretation des Cavardossi aus Puccinis Oper "Tosca":