Maria Theresia heißt auf Tschechisch Marie Terezie. Anlässlich des 300. Geburtstags der Habsburgerin nun einige tschechische Vokabeln.
Maria Theresia - Marie Terezie
Sie wird häufig als Kaiserin Maria Theresia bezeichnet – císařovna
Marie Terezie. Doch Kaiserin war sie eigentlich nur als Gattin des Kaisers.
Als Regentin war sie ungarische und böhmische Königin – královna
uherská a česká. Mit ihrer Thronbesteigung hängt der Begriff
pragmatische Sanktion– pragmatická sankce zusammen. Mit dieser Urkunde
ließ ihr Vater für den Fall eines Aussterbens des Hauses im Mannesstamm
– vymření rodu v mužské linii das Thronfolgerecht – nástupnické
právo auch für die weibliche Nachkommenschaft sichern. Trotzdem musste
Maria Theresia einen Krieg führen, um ihre Position zu bestätigen, den
sogenannten Österreichischen Erbfolgekrieg – válka o dědictví
rakouské.
Nachdem sie ihren Machtanspruch verteidigt hatte, startete Maria Theresia die Modernisierung der Habsburger Monarchie – habsburská monarchie. Die Reformmaßnahmen, die diesem Zweck dienen sollten, heißen Theresianische Reformen – tereziánské reformy. Sie betrafen die Verwaltung – správa, Armee – armáda, Justiz – justice, Bildung – vzdělání, das religiöse Leben – náboženský život, aber auch die Lage der Untertanen – poddanské poměry. Unter anderem wurden die Frondienste bzw. Robotleistungen – robota durch ein Patent neu geregelt. Als Basis der Besteuerung entstand ein allgemeines Kataster. Die Grundstücke in Böhmen und Mähren waren im sogenannten Theresianischen Kataster – tereziánský katastr erfasst. Auf Wiederhören in einer Woche! Na slyšenou za týden!